
Katja von Ruville, aufgewachsen in München und im Rheinland studierte Kunstgeschichte in Oslo und Kommunikationsdesign in Mainz – mit Schwerpunkt Buchgestaltung bei Prof. Hans Peter Willberg. Nach dem Diplom arbeitete sie vier Jahre als Herstellerin im S.Fischer Verlag. Im Jahr 2000 machte sie sich selbständig und arbeitet seitdem als freie Buchgestalterin für deutschsprachige Verlage.
2003 zog sie nach Frankfurt und gründete dort 2006 ihr Schmucklabel grassgrün bei dem sie Fundstücke aus der Natur mit Gießharz zu Schmuck verarbeitet. Von 2011 bis 2018 absolvierte sie ein Studium an der Abendschule der Städelschule Frankfurt und in der Bildhauerklasse von Merja Herzog-Hellstén und arbeitet seitdem auch als freie Künstlerin.
Designpreise
2019 | Prämierung, Wettbewerb der Stiftung Buchkunst |
2016 | Short-List, Wettbewerb der Stiftung Buchkunst |
2013 | Short-List, Wettbewerb der Stiftung Buchkunst |
2011 | Prämierung, Wettbewerb der Stiftung Buchkunst |
2011 | Nominierung für den Designpreis Deutschland (Buch) |
2010 | Prämierung, Wettbewerb der Stiftung Buchkunst |
2008 | Prämierung, Wettbewerb der Stiftung Buchkunst |
1998 | Auszeichung, Wettbewerb der Stiftung Buchkunst |
1995 | Auszeichnung, Wettbewerb der Stiftung Buchkunst |
1993 | Silbermedaille, Fördergemeinschaft Buch-Leinen e.V. |
Sammlungen
2014 | Lilie der Inklusion, Lichtobjekt, Auftragsarbeit für den Verein Pepino e.V., Wiesbaden |
Lehre
2016 | Lehrerfortbildung, Führungen und Typorundgänge für das Museum Angewandte Kunst, Frankfurt a. M. |
2011–2013 | »Buchgestaltung«, Seminarreihe in Rumänien für den rumänischen Verlegerverband / Bukarest |
2010 | Workshop »cover design« für die UN-HABITAT in Nairobi / Kenia |
2003–2010 | »Buchgestaltung«, Seminarreihe in Rumänien für die Frankfurter Buchmesse in Zusammenarbeit mit dem Buchinformationszentrum / Bukarest |
2000–2002 | Vertretungsprofessorin für das Fach »Gestaltungsgrundlagen« an der Fachhochschule Mainz I |
1996–1999 | Betreuung der Auszubildenden des S.Fischer Verlags in der Buchherstellung |
Jurytätigkeit
2020 | Mitglied der Jury für den Preis der Stiftung Buchkunst |
2015 / 17 / 18 | Mitglied der Zweiten Jury der Stiftung Buchkunst |
2005 / 07 / 12 | Mitglied der Jury für den Förderpreis der Stiftung Buchkunst |
2004 / 06 | Mitglied der Ersten Jury der Stiftung Buchkunst |
Publikationen
2016 | Katja v. Ruville, zeißel, heimat, rosenhagen und ein maikäfer – 10 Jahre Schmuckunikate von grassgrün, Katalog in limitierter Auflage |
2016 | Kelly O’Brien, Claudia Grom, Chris Kircher, Katja v. Ruville, Everything is fine with Betsy, Katalog |
2015 | Susanne Stahl, Handgefertigt, Manufakturen in Frankfurt und Umgebung, Heinrich Editionen |

Webseiten
www.vonruville.de
www.grassgruen.info
www.to-be-continued.eu
www.galerie-uhn.de